Mit einem durchdachten Design und klar strukturierten Inhalten schaffst du es, deine gesamten Marketingunterlagen für deine Zielgruppe interessant und verständlich zu gestalten und deine Botschaft klar zu kommunizieren.
Dabei hast du zwei Möglichkeiten, dich und dein Unternehmen zu präsentieren und deine Sichtbarkeit zu erhöhen: die gedruckte und die digitale Form.
Ganz egal, ob du dich für einen oder beide Wege entscheidest: Wichtig ist, dass du mit hochwertigen Marketingunterlagen an deine Zielgruppe herantrittst. Das lege ich dir sehr ans Herz. Verzichte nicht auf eine professionelle Ausarbeitung deiner Unterlagen. Denn diese Entscheidung beeinflusst nachhaltig die Meinung deiner (potenziellen) Kunden über dich. Sie könnten sich die Frage stellen, ob du dich überhaupt mit voller Leidenschaft um ihre Bedürfnisse kümmern wirst, wenn du scheinbar keinen Wert auf deine eigene Präsentation und Außendarstellung legst. Eine berechtigte Frage, nicht wahr?
Daher zeige ich dir heute in diesem Artikel die Unterschiede zwischen deinen Marketingunterlagen in gedruckter und in digitaler Form und gebe dir Tipps, auf was du bei der Auswahl des Mediums achten solltest.
[…] Die Unterschiede zwischen Print und Online habe ich in diesem Artikel ausführlich beschrieben. […]